DU WIRST AUSGENOMMEN – BIS DU DIE REGELN ÄNDERST

So holst du dir die Kontrolle über dein Geld zurück – ohne Mehrkosten, mit maximalem Effekt

Vita Michael

Meine Reise vom Hauptschüler zum Finanzhai und wieder zurück

Ich war wie vermutlich du: skeptisch, misstrauisch – besonders was nach Versicherungen riecht. Vertreter? Schmierige Verkäufer mit breitem Grinsen und schmalem Gewissen. Mein „Berater“? Der saß schon bei meinem Vater auf dem Sofa – Allianz, D.A.S., große Namen, große Versprechen. Aber für mich war klar: Kein Interesse. Die wollen doch nur ihre dicken Provisionen mit mir verdienen. Und trotzdem: Genau dort begann Jahre später meine eigene Reise. Aber fangen wir vorne an.

ALS DACHDECKER INS FINANZSYSTEM UND WIEDER RAUS

1999 – Der erste Bruch: 1969 als einfaches Arbeiterkind geboren. Hauptschule. Dachdecker. 15 Jahre auf dem Bau – harte Arbeit, ehrlicher Schweiß. Doch irgendwann war klar: Das kann nicht alles sein. Mein bester Freund überredete mich nach meiner Umschulung zum Kaufmann im Groß und Außenhandel zur Finanzbranche. Ausgerechnet dorthin – in eine Welt, der ich nie vertraut hatte. Skeptisch, aber neugierig: ‚Probier’s. Saubere Arbeit. Gutes Geld.‘ Und ich dachte: Finanzbildung direkt an der Quelle? Kann ja nicht schaden.

Die Suche: Ich tat, was man mir sagte. Lernte Verkaufsleitfäden, eignete mir Fachwissen an, durchlief unzählige Vertriebe, Schulungen, Modelle und Berater. Jeder versprach den einzig richtigen Weg. Und ich? Ich folgte.

...Mehr lesen

– immer auf der Suche nach einem Produkt oder Service, den man mit gutem Gewissen vertreten kann. Doch je länge ich blieb, desto klarer wurde: Ich werde nicht fündig.

2014 – Der Wendepunkt: Feierabend. Kneipe. Zwei Bier. Dann dieser Satz – fast beiläufig, aber messerscharf: „Vergiss alles, was dir über Geldanlagen beigebracht wurde – das Gegenteil ist richtig.“ Gesagt von einem Aktuar, einem der Männer, die hinter den Kulissen die Regeln der Finanzwelt schreiben. PowerPoint-Folien? Verkaufsphrasen? Hochglanzprospekte? Alles Fassade. Und wir Berater? Wir tragen diesen Unsinn ungeprüft weiter – Tag für Tag. Er gab mir Buchtitel. Namen von Beratern, die es bereits anders machen. Die rechnen statt verkaufen. Die liefern statt versprechen. Ich war fasziniert. Noch in derselben Woche begann ich, mich neu aufzustellen. Gegen den Strom. Gegen das System. Was ich fand, war keine Theorie – es war meine Berufung.

Heute – 10 Jahre später: Die Spezialisierung auf Altersvorsorge und Geldanlageberatung war der beste Schritt meiner Karriere. Die Kunden, die mitgezogen haben, haben ihr angelegtes Geld fast schon verdoppelt – ohne ständiges Nachjustieren, ohne heiße Versprechen. Schwarz auf weiß. Messbar. Wiederholbar.

Was sind Aktuare? Die Architekten der Finanzprodukte – Mathematiker, die genau wissen, wie man Verträge so baut, dass der Anbieter verdient, nicht der Kunde. Während draußen von Rendite gesprochen wird, rechnen sie längst, wer am Ende verliert.

Die bittere Wahrheit: Nicht die Abschlussprovision ist das wahre Übel – es ist das System dahinter. Ein Geflecht aus Halbwissen, Täuschung und schöner Fassade. Vor dem Abschluss glänzt alles: Renditen, Versprechen, Hochglanzrechnungen. Doch nach der Unterschrift? Bleiben nur Ernüchterung und stille Verluste. Und das Schlimmste daran: Weder der Kunde merkt es – noch der Berater. Beide glauben, sie hätten das Richtige getan. Dabei sind sie längst Teil eines Spiels, das sie nie gewinnen können.

Michael-Artmann-Die-Finanzgutachter

Es war nie mein Ziel, ein Star der Branche oder irgendein Internet-Guru zu werden. Ich bin einfach jemand, der Wert auf Qualität legt, fair beraten will – und dabei ehrlich sein Geld verdient. In den letzten 25 Jahren hab ich mich von 0 auf 100 durchgebissen. Ohne Show. Ohne Bühne. Nur durch einen schrägen Zufall habe ich diesen einen Ausweg aus der trügerischen Provisionswelt gefunden. Dieser Zufall hat mir geholfen zu einem Top-Thema zu kommen, das ich selbst vollster Überzeugung nutze – gestützt auf fundiertes Wissen, tief bis in die Kapitalmarktforschung. Kein Verkaufsblabla. Keine Floskeln. Nur Substanz. Übrigens: Es gibt nur eine richtige Antwort auf die Frage, wie man Geld richtig anlegt – und die kennt kaum jemand. Die meisten da draußen beraten falsch. Nicht aus Absicht – sondern weil sie es selbst nicht besser wissen.

Klingt irre? Mag sein. Aber vergleich mal deine bisherigen Anlageergebnisse – aus deiner fondsgebundenen Police, Rentenversicherung oder einer gefeierten Vermögensverwaltung – mit den echten, belegten Zahlen meiner Kunden. Danach bleibt dir das Lachen womöglich im Hals stecken. Schau dir die Beispiele an: messerscharf, ungeschönt, belegbar. Die anderen? Haben Titel, Zertifikate, schicke Büros. Aber keine Substanz. Keine echten Ergebnisse. Und genau das ist der Unterschied. Garantiert.

Jetzt bist du dran: Willst du es wirklich verstehen, bilden wir dich aus – mit Rückendeckung unserer Fachleute. Oder du willst direkt loslegen – dann steig in eines unserer zehn Musterportfolios ein. Exakt auf deine Risikoneigung abgestimmt, 100 % transparent, null Verkaufsdrama. Das hier ist keine Werbung. Das ist die Abkürzung raus aus der Finanzillusion. Entscheide selbst.